Seit der Entstehung der O-Jolle um 1935 wurden die Boote über viele Jahre ausschließlich aus Holz gebaut. Viele dieser Boote segeln noch heute und werden von ihren Besitzern oft liebevoll gepflegt. Vor allem in Österreich und Bayern gibt es eine große Flotte von diesen traditionellen Booten. Häufig wurden diese technisch auf den aktuellsten Stand gebracht.
Gute Holzboote stehen modernen Booten hinsichtlich Bootsgeschwindigkeit um nichts nach. Trotzdem gibt es eigene Regatta Veranstaltungen, bei denen nur klassische Holzboote startberechtigt sind. Unsere Klassiker sind bei allen O-Jollen Regatten häufig und gern gesehene Gäste.
Die Österreichische Olympiajollen Klassenvereinigung ist bemüht, die Interessen dieser Holzboot-Eigner zu vertreten.
Unsere Rubrik "Holzboote" soll zukünftig auch Holzboot-Interessierten Informationen bieten.
9.7. – 11.7.2021 Klassikregatta Mondsee (UYCMo)
Der Newcomer gemeinsam mit der 10-er Rennjollen Klassenmeisterschaft und eigener O-Jollen-Wertung.
https://www.uyc-mondsee.at/regatten_1
23.7.- 25.7.2012 Traditionssegeltage Wolfgangsee (UYCWg)
Eine Veranstaltung mit O-Jollen-Potential und eine gute Vorbereitung für die Atterseewoche.
http://www.uyc-wolfgangsee.at/index.php/regatten-aktuell/cat.listevents/2021/03/02/-
3.8.-8.8.2021 Atterseewoche (UYCAs)
Der Saisonhöhepunkt.
14.8. – 15.8.2021 Oldies but Goldies Ammersee (ASC)
Die Kombinationsregatta zur Atterseewoche mit eigener O- Jollen-Wertung.
https://www.asc-utting.de/index.php/regatten/regatten-2021.html
4.9.-5.9. 2021 Traditionsregatta Mattsee (UYCMa)
Seasons Closing.
03.03.2021/ww